
Excel-Tool
- Vertraut
- Versendbar
- Für MS Windows
Die Logik der Wirtschaftshilfen in einem Tool, das jeder Mitarbeiter und Mandant kennt.
- Datei an Mandanten senden und sie so zur Mitarbeit einladen
- inklusive Reports zur Dokumentation
Daten-Import aus Datev
- automatisiert
Daten-Import automatisiert: SKR auswählen, Berater- und Mandantennummer eingeben– fertig. Das Programm zieht sich alle benötigten Daten der Jahre 2019-22 automatisch aus Datev und belegt die passenden Konten vor.


xml-Upload
- Upload per Klick
- vermeidet Handarbeit und Tippfehler
Der xml-Upload ermöglicht die Übertragung der Daten direkt aus wea in das Portal des BMWK.
Somit entfällt die händische und fehleranfällige Eingabe von Daten auf dem Portal.
Der xml-Upload erhöht Ihren Komfort und vermindert Ihre Arbeitszeit noch weiter.
Zu Ende gedacht
- Entworfen von StB Lukas Hendricks
- Prozesssicherheit
Beispiel Prozessicherheit steigern: Sachbearbeiter und Mandanten können in der Datei Nachrichten an den prüfenden Dritten hinterlassen. Diese werden mitsamt den Informationen zur Buchung in eine eigene Tabelle geschrieben, damit sie stets griffbereit sind.


Automatisierungshilfen
- Fälligkeiten vorgeben
- Zuordnung automatisch
Geben Sie im Programm die Fälligkeiten vor. Es generiert dann die richtige Zuordnung.
wea kann mehr:
- geben Sie Fälligkeit in Tagen oder als Datum vor
- splitten Sie Beträge auf
- notieren Sie Nachrichten an den prüfenden Dritten
Alle Wirtschaftshilfen einfach abrechnen
wea steuert Sie zuverlässig durch den Prozess, erzeugt Dokumentationen und Berichte und sichert somit Ihnen und Ihren Mandanten den Erfolg.

Eigenes Kontenblatt Ü-Hilfe
- Übersicht
- Automation
Eigenes Kontenblatt für Positionen aus der Überbrückungshilfe – erspart das Zusammensuchen von Einzelpositionen.
Plausibilitätsprüfungen
- Prüfungen
- Absicherung
Plausibilitätsprüfungen werden von wea vorgegeben, und entlasten damit den prüfenden Dritten in der Dokumentation seiner Tätigkeit.
wea kann mehr:
Sie bestimmen die Prüfungstiefe: nach Betragshöhe, Anzahl von Positionen oder deren Anteil an der Gesamtposition.


Beihilfebudgets ermitteln und dokumentieren
- Dokumentation
- automatisiert
Inklusive Ermittlung der verfügbaren Beihilfebudgets nach der Bundesregelung Fixkostenhilfe 2020 und Bundesregelungen Schadensausgleich.
Automatische Berichte
- Dokumentation
- Absicherung
- Automatisiert
Sämtliche Arbeitsergebnisse und Schritte können in einem Bericht ausgegeben werden, so können Rückfragen der Bewilligungsstelle in Sekundenschnelle beantwortet werden
