Damit Sie die Ergebnisse aus wea nicht manuell abtippen müssen, sondern einfach per Klick auf das Portal des BMWK hochladen können, verschieben wir die Auslieferung der wea-Software auf dem 30. September.
Vor wenigen Tagen hat uns das BMWK nach vielem Hin-und-Her die Schnittstellenbeschreibung für den xml-Upload im Schlussabrechnungsportal bereitgestellt.
Diese Chance hat sich kurzfristig ergeben und wir haben sie ergriffen, um den Nutzen der Software für Sie zu vergrößern.
Diese Entwicklung benötigt allerdings Zeit.
Zeit, die uns die Fristverlängerung verschafft hat.
Denn parallel hat das BMWK die Frist zur Abgabe der Schlussabrechnung bis zum 30. Juni 2023 verlängert – auf Antrag sogar bis zum 31. Dezember 2023.
Das nimmt viel Druck aus dem Kessel und hat uns dazu bewogen, erst den Upload zu entwickeln, bevor wir die Software ausliefern.
Der xml-Upload ermöglicht die Übertragung der Daten direkt aus wea in das Portal des BMWK.
Somit entfällt die händische und fehleranfällige Eingabe von Daten auf dem Portal.
Der xml-Upload erhöht Ihren Komfort und vermindert Ihre Arbeitszeit noch weiter.
Selbstverständlich versenden wir die Rechnung auch erst mit Auslieferung der Datei. An Ihren Konditionen ändert sich nichts. Sie erhalten die Software nunmehr mit einem zusätzlichen Feature.
Wir ergänzen wea derzeit um dieses wichtige Feature und freuen uns darauf, Ihnen die verbesserte Version zum 30. September bereitstellen zu können.
P.S.:
Hier finden Sie die Pressemitteilung der BStBK zur Firstverlängerung und ein Video von StB Lukas Hendricks zum Thema: